T e r m i n a n k ü n d i g u n g +++ Kabarett-Gastspiel von Christine Eixenberger am 20. August 2022 bei den Scherenburgfestspielen + Kabarett-Programm „Einbildungsfreiheit“ am 20.08.2022 Seit November vergangenen Jahres ist Christine Eixenberger mit ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit“ unterwegs und fegt gewohnt rasant von einer Bühne Bayerns zur nächsten. Am Samstag, den 20. August 2022 macht die Entertainerin, die ihre pädagogische Vergangenheit nicht verleugnen kann, Station bei den Scherenburgfestspielen in Gemünden am Main. Sie kann auch gar nicht anders, denn sie hat sich frei gemacht. Von ihren eigenen vier Wänden nämlich, aber nicht, weil sie muss – denn „sie muas gar nix, außer sterbn“ (Opa Eixenberger). Sondern vielmehr, weil sie’s kann – ganz im Sinne Voltaires: „Wille ist Wollen und Freiheit ist Können“. Das setzt Gedanken frei...aber welche? Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf. In ihrem neuen Programm breitet die Kabarettistin ein Panoptikum aus, wie es romantischer nicht sein könnte: Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei...!“ denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten. 2019 wurde sie mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte „Senkrechtstarter“ ausgezeichnet. Begründung der Jury: „Jung, strahlend, frech – und dabei sehr bayerisch. In drei Solo-Programmen hat die studierte Grundschullehrerin schon bewiesen, dass sie ebenso hemmungs- wie schonungslos austeilen und bürgerliche Befindlichkeiten aufdecken kann…“. Der neueste Streich, „Einbildungsfreiheit“, erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein (perfekt also für die Scherenburgfestspiele!), von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: Dem ominösen „Dahoam“. Termin: Samstag, 20. August 2022 • 19:30 Uhr Eintritt: 25,00 € • 23,00 € ermäßigt Tickets: www.scherenburgfestspiele.de • 09351 5424 • Festspielbüro Mehr über Christine Eixenberger: www.christine-eixenberger.de   +++ Festspiel-Infos Spielzeit vom 8. Juli bis 21. August 2022 www.scherenburgfestspiele.de Seit über 30 Jahren wird rund um die Ruine Scherenburg hoch über Gemünden am Main stets im Sommer ein vielfältiges Kulturprogramm geboten. Die diesjährige Spielzeit ist vom 8. Juli bis 21. August 2022 terminiert. Gespielt werden auf der neuen Freilichttribüne hinter der Burg drei wunderbar mitreißende Eigen-Produktionen: „Wie im Himmel“ (romantisches Schauspiel mit Musik) „Cash – Und ewig rauschen die Gelder“ (Komödie) sowie „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (Märchenklassiker). Ergänzt wird der Spielplan durch verschiedene Gastspiele, unter anderem von der Big Band Gemünden (Musik, 01.08.), den SwingBell’s (Musik, 18.08.), slowhand – The Eric Clapton Tribute (Musik, 19.08.), Christine Eixenberger (Kabarett, 20.08.) oder Andreas Kümmert (Musik, 21.08.). Die neu errichtete Spielstätte für insgesamt 650 Gäste pro Vorstellung hinter der Ruine Scherenburg wird am Sonntag, 3. Juli 2022 mit einem feierlichen Festakt offiziell eingeweiht. Eintrittskarten können über das moderne Ticket-Buchungssystem der Scherenburgfestspiele komfortabel online gekauft werden: www.scherenburgfestspiele.de. Im dortigen Online-Shop lässt sich der eigene Wunschplatz im interaktiven Sitzplan eigenständig auswählen, direkt buchen und das Ticket im Anschluss selbst ausdrucken oder auf einem mobilen Endgerät speichern. Auch Gutscheine mit frei wählbaren Beträgen können so bestellt werden. Neben der Online-Buchung ist der Kartenkauf natürlich auch per Telefon unter 09351 5424 oder vor Ort im Festspielbüro in der Scherenbergstraße 2 in Gemünden möglich: Die Ticket-Hotline sowie das Büro sind Montag bis Freitag jeweils von 09:30 Uhr und 17:00 Uhr besetzt. Wichtig: Die aktuellen Corona-Regeln bei den Scherenburgfestspielen und was in Bezug auf Abstand, Hygiene sowie Covid-19 beim Besuch zu beachten sein wird, fassen wir stets unter www.schwerenburgfestspiele.de/corona zusammen.