T e r m i n a n k ü n d i g u n g +++ Musik-Gastspiel von slowhand 19. August 2022 bei den Scherenburgfestspielen + The Eric Clapton Tribute + Grandiose Interpretationen der besten Clapton-Hits am 19.08.2022 Slowhand – The Eric Clapton Tribute hat sich mittlerweile erfolgreich auf internationalen Bühnen einen Namen gemacht, indem sich die Band quer durch die größten Hits und versteckten Perlen des musikalischen Lebenswerks des Meisters spielt. Von John Mayall's „Bluesbreakers“ über „Cream“, „Blind Faith“ und „Derek And The Dominos“ reicht das Repertoire bis in die Gegenwart. Die Tribute-Band begeistert in ganz Europa mit Klassikern wie „Sunshine Of Your Love“, „Layla“, „Wonderful Tonight“ oder „I Shot The Sheriff“, um nur einige zu nennen. Authentische Gitarren, Verstärker und die Hammond Orgel mit Leslie Speakern garantieren den originalgetreuen Sound auf der Bühne der diesjährigen Scherenburgfestspiele, wie ihn nur Clapton kreiert. Mit phänomenaler Stimmgewalt und unglaublicher Intensität interpretiert Leadsänger Lukas Schüßler die Stücke, die zwei Generationen vor seiner Geburt komponiert wurden. Das Zusammenspiel langjähriger, professioneller musikalischer Erfahrung der sechs Musiker und der zwei stimmgewaltigen Chor-Sängerinnen, unbändige Spielfreude und jugendliche Frische prägen den Zauber dieser außergewöhnlichen Band. „Es gibt eine fein gezogene Grenze zwischen einer Cover- und einer Tribute-Band“, schreibt Joe Bonamassa in der Zeitschrift BluesNews. Der Unterschied besteht darin, nicht etwas zu kopieren oder eins zu eins zu imitieren – was ohnehin unmöglich ist –, sondern die Songs so gut es eben geht zu interpretieren. Ein Tribute ist eine Verneigung vor dem Original. Eric Claptons größte Erfolge und Hits waren letztendlich auch oft genug Interpretationen von vorhandenem Songmaterial und nicht eigene Kompositionen. Besetzung: Lukas Schüßler – Vocals, Guitar • Gerhard Hoff – Guitar • Bodo Bode – Bass, Vocals • Bernd Wegener – Drums • Markus Lauer – Hammond, Keys • Andreas Puster – Hammond, Keys • Florian Stein – Fender Rhodes, Keys • Kirsti Alho – Background Vocals • Caro Fournelle – Background Vocals Termin: Freitag, 19. August 2022 • 19:30 Uhr Eintritt: 20,00 € • 18,00 € ermäßigt Tickets: www.scherenburgfestspiele.de • 09351 5424 • Festspielbüro Mehr über die Band: www.slowhand-tribute.com • www.facebook.com/slowhand.tribute   +++ Festspiel-Infos Spielzeit vom 8. Juli bis 21. August 2022 www.scherenburgfestspiele.de Seit über 30 Jahren wird rund um die Ruine Scherenburg hoch über Gemünden am Main stets im Sommer ein vielfältiges Kulturprogramm geboten. Die diesjährige Spielzeit ist vom 8. Juli bis 21. August 2022 terminiert. Gespielt werden auf der neuen Freilichttribüne hinter der Burg drei wunderbar mitreißende Eigen-Produktionen: „Wie im Himmel“ (romantisches Schauspiel mit Musik) „Cash – Und ewig rauschen die Gelder“ (Komödie) sowie „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (Märchenklassiker). Ergänzt wird der Spielplan durch verschiedene Gastspiele, unter anderem von der Big Band Gemünden (Musik, 01.08.), den SwingBell’s (Musik, 18.08.), slowhand – The Eric Clapton Tribute (Musik, 19.08.), Christine Eixenberger (Kabarett, 20.08.) oder Andreas Kümmert (Musik, 21.08.). Die neu errichtete Spielstätte für insgesamt 650 Gäste pro Vorstellung hinter der Ruine Scherenburg wird am Sonntag, 3. Juli 2022 mit einem feierlichen Festakt offiziell eingeweiht. Eintrittskarten können über das moderne Ticket-Buchungssystem der Scherenburgfestspiele komfortabel online gekauft werden: www.scherenburgfestspiele.de. Im dortigen Online-Shop lässt sich der eigene Wunschplatz im interaktiven Sitzplan eigenständig auswählen, direkt buchen und das Ticket im Anschluss selbst ausdrucken oder auf einem mobilen Endgerät speichern. Auch Gutscheine mit frei wählbaren Beträgen können so bestellt werden. Neben der Online-Buchung ist der Kartenkauf natürlich auch per Telefon unter 09351 5424 oder vor Ort im Festspielbüro in der Scherenbergstraße 2 in Gemünden möglich: Die Ticket-Hotline sowie das Büro sind Montag bis Freitag jeweils von 09:30 Uhr und 17:00 Uhr besetzt. Wichtig: Die aktuellen Corona-Regeln bei den Scherenburgfestspielen und was in Bezug auf Abstand, Hygiene sowie Covid-19 beim Besuch zu beachten sein wird, fassen wir stets unter www.schwerenburgfestspiele.de/corona zusammen.