


Über die Scherenburgfestspiele
Die Scherenburgfestspiele auf der Burgruine Scherenburg in Gemünden am Main finden jährlich im Juli und August als Freilichttheater statt. Die heutigen Festspiele gehen zurück auf das Jahr 1908 und zählen damit zu den ältesten in Deutschland.
Nach der Einstellung der ersten Inszenierung „Das Schlüssel-Fräulein“ im Jahr 1911 wurde 1989 ein Neustart der Scherenburgfestspiele eingeleitet. Anfang der 1990er Jahre wurden die Sommergastspiele durch die Kleinkunstbühne „Spessartgrotte“ Langenprozelten und in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Gemünden organisiert. 1998 wurde zu diesem Zweck der Festspielverein der Stadt Gemünden am Main e.V. gegründet.
Im Hinblick auf den zu realisierenden Neubau einer modernen Tribüne mit einem Anbau für Sanitäranlagen, Technik, Garderoben, Probenräumen sowie Werkstatt für Kostüm und Requisiten hinter der Burgruine wurde 2018 eine gemeinnützige Gesellschaft gegründet, die Scherenburgfestspiele Main-Spessart gGmbH, über welche mittlerweile auch der Spielbetrieb organisiert wird. Die Bauvorbereitungen befinden sich auf der Zielgeraden. Der eigentliche Baubeginn startet direkt nach der Spielzeit 2021 im September. Die Einweihung der neuen Spielstätte erfolgte zum Saisonstart 2022.
In den letzten 30 Jahren haben sich die Festspiele mit den Eigenproduktionen eine hohe künstlerische Anerkennung erworben. Die überregionale Bedeutung wurde durch die Förderung von Bund, Land und Bezirk verdeutlicht. Insgesamt sorgt in jeder Saison ein Team von über 80 engagierten Menschen vor und hinter den Kulissen für ganz besondere Bühnenmomente. Neben einer jährlich wechselnden Theater- und Musicalproduktion steht auch stets ein Familienstück auf dem Programm. Letzteres wird insbesondere auch von Schulklassen aus der Region besucht. Die Scherenburgfestspiele lockten im einmaligen Ambiente der Burgruine mit Blick auf Gemünden und den Main in den vergangenen Jahren bis zu 25.000 Besuchende aus Nah und Fern in den Main-Spessart-Raum.
Die Geschäftsführung und damit die Gesamtleitung der Scherenburgfestspiele hat Bianca Ditterich inne. Vorsitzender des Verwaltungsrates ist Dr. h.c. Hans Michelbach. Seit 2022 kümmert sich ein vielfältig besetztes Creativ-Team um die künstlerischen Belange der Freilichtfestspiele. In diesem kreativen Gremium arbeiten neben der Geschäftsführung die beiden aktuellen Regisseure, Vertretende der Schauspieler*innen sowie der jeweiligen Theatergewerke eng zusammen.