![](/fileadmin/_migrated/pics/fliege_425.jpg)
Regie | Dirk Waanders |
Ausstattungsleitung / Bühnenbild | Christian Baumgärtel |
Kostümentwürfe | Nuschin Rabet |
Kostümschneiderei | Wiltrud Kraft |
Technische Leitung | Horst Ackermann |
Regieassistenz | Richard Schulz |
Ludwig Klinke, Mostrichfabrikant | Andreas van den Berg |
Emma, seine Frau | Gabriele Bayerschmidt |
Paula, deren Tochter | Yasemin Arnold |
Eduard Burwig, Reichstagsabgeordneter, Emmas Bruder | Uli Rübsamen |
Wally, seine Tochter | Hannah Zänglein |
Alois Wimmer, Emmas Schwager | Carsten Ceming |
Dr. Fritz Gerlach, Rechtsanwalt | Stephan A. Tölle |
Anton Tiedemeier | Wolfgang Schulz |
Gottlieb Meisel | Jörg Fella |
Mathilde, dessen Frau | Petra Zakrzewski |
Heinrich, dessen Sohn | Steffen Groß |
Marie, Wirtschafterin bei Klinke | Gisela Steck |
Licht / Ton | Uli Honert, Richard Lang |
Maske | Natalia Krylova |
Requisite | Sabine Scholz |
(Änderungen vorbehalten) |
Die spanische Fliege
Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach
Regie: Dirk Waanders
Ausstattung: Christian Baumgärtel
Die gute alte Zeit, als die Welt noch in Ordnung, die Töchter tugendsam, die Ehemänner treu und die Erde noch rund war ...
Über einen Senf-Fabrikanten und seine Sippschaft bricht das Schicksal in Gestalt eines jungen Mannes herein: statt ihn als den erwarteten Brautwerber zu erkennen, sieht man in ihm das Ergebnis eines Fehltritts des Hausherren. Die verheerenden Folgen eines Techtelmechtels mit einer spanischen Tänzerin nehmen ihren verhängnisvollen Lauf. Wie den hartnäckigen Verehrer loswerden und gleichzeitig das Geheimnis vor der eigenen Frau bewahren? Dass ein Kind einen Vater hat, ist eine bekannte Tatsache. Bei mindestens drei potentiellen Vätern, die alle fünfundzwanzig Jahre Unterhalt gezahlt haben, ist Ärger vorprogrammiert.
Bei diesem Schwank auf der Scherenburg ist Lachen ebenfalls vorprogrammiert!