Die Abenteuer des
braven Soldaten Schwejk
Komödie nach dem Roman von Jaroslav Haek
Bühnenfassung von Horst Gurski
Regie: Horst Gurski
Ausstattung: Christian Baumgärtel
Kostümentwürfe: Nuschin Rabet
Kostümschneiderei: Wiltrud Kraft
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk. Der naive Lebenskünstler stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste, findet aber immer einen Weg, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Als amtlich beglaubigter Idiot meldet er sich trotz Rheuma zu Beginn des ersten Weltkrieges freiwillig zum Militär. Mit der unschuldigsten Miene der Welt haut er die gesamte österreichische Monarchie übers Ohr.
Vom Vertuschen amouröser Affären für seinen Oberleutnant bis zum Delinquenten vor dem Kriegsgericht erlebt der Überlebenskünstler viele Stationen eines Soldatenlebens.
Sein Pflichtbewusstsein und sein Gehorsam übertreffen alle Erwartungen. Schwejk Josef erfüllt seine Aufträge stets über Gebühr und führt damit ihre Sinnhaftigkeit auf eine unwiderlegbare Weise ad absurdum.
So eine Uniform ist etwas Wunderbares! Ganz egal, was für eine Farbe sie hat und wo sie getragen wird! Immer und überall macht sie augenblicklich aus einem Ochsen ein höheres Wesen.
Eine niveauvolle Komödie, die von Haeks sarkastischem Humor inspiriert ist.